Sigma-Elektronen

Sigma-Elektronen
Sig|ma-E|lek|t|ro|nen, σ- E|lek|t|ro|nen [ Sigma (2)]: Bez. für die paarweise einem Sigma-Orbital angehörenden Elektronen, die als Sigma- oder Einfachbindung zwei Atome verbinden.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Sigma-Bindung — Die Molekülorbitaltheorie (kurz MO Theorie) ist eine von zwei komplementären Möglichkeiten den Aufbau von Atombindungen zu beschreiben, die andere Möglichkeit ist die VB Theorie. Beim MO Verfahren werden die Atomorbitale der beteiligten Atome… …   Deutsch Wikipedia

  • Sigma-Bindung — Sig|ma Bin|dung, σ Bin|dung [↑ Sigma (2)]: von zwei Elektronen eines σ Molekülorbitals gebildete Atombindung (↑ Einfachbindung), die auch Bestandteil einer Doppel oder Dreifachbindung sein kann …   Universal-Lexikon

  • σ- Elektronen — Sig|ma E|lek|t|ro|nen, σ E|lek|t|ro|nen [↑ Sigma (2)]: Bez. für die paarweise einem ↑ Sigma Orbital angehörenden Elektronen, die als Sigma oder ↑ Einfachbindung zwei Atome verbinden …   Universal-Lexikon

  • Pi-Elektronen — Pi E|lek|t|ro|nen, π E|lek|t|ro|nen [Pi (3)]: Bez. für paarweise (π Elektronenpaar) zusammengehörende Elektronen, die z. B. in einem zweiatomigen Molekül zusätzlich zu der Einfachbindung (↑ Sigma Bindung) eine oder zwei ↑ Pi Bindungen als Doppel… …   Universal-Lexikon

  • π-Elektronen — Pi E|lek|t|ro|nen, π E|lek|t|ro|nen [Pi (3)]: Bez. für paarweise (π Elektronenpaar) zusammengehörende Elektronen, die z. B. in einem zweiatomigen Molekül zusätzlich zu der Einfachbindung (↑ Sigma Bindung) eine oder zwei ↑ Pi Bindungen als Doppel… …   Universal-Lexikon

  • Chemienobelpreis 2000: Alan MacDiarmid — Alan Heeger — Hideki Shirakawa —   97489   Die amerikanischen Wissenschaftler Heeger und MacDiarmid und der Japaner Shirakawa erhielten den Nobelpreis »für die Entdeckung und die Entwicklung von leitenden Polymeren«.    Biografien   Alan G. MacDiarmid, * Masterton (Neuseeland)… …   Universal-Lexikon

  • Cycloaddition — Cy|c|lo|ad|di|ti|on: in einem oder mehreren Schritten ablaufende Vereinigung von zwei oder mehr Molekülen unter Bildung eines Ringes, z. B. bei Diensynthesen, 1,3 dipolaren C., cheletropen C. oder Cyclooligomerisationen. Die Zahl der bei der C.… …   Universal-Lexikon

  • Π-Rückbindung — Sigma Bindung (links), im Vergleich zur pi Rückbindung (rechts). Rückbindung oder auch Rückgabebindung ist ein Begriff aus der Molekülorbitaltheorie, der sich auf die Bindungsverhältnisse in Komplexen von Übergangsmetallen bezieht. Prinzipiell… …   Deutsch Wikipedia

  • Rückbindung — Sigma Bindung (links), im Vergleich zur pi Rückbindung (rechts). Rückbindung oder auch Rückgabebindung ist ein Begriff aus der Molekülorbitaltheorie, der sich auf die Bindungsverhältnisse in Komplexen von Übergangsmetallen bezieht. Prinzipiell… …   Deutsch Wikipedia

  • Elektrische Leitfähigkeit — Physikalische Größe Name elektrische Leitfähigkeit Formelzeichen der Größe σ Größen und Einheiten system Einheit Dimension SI …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”